Nun ist es endlich soweit
Die unten und auch vor einigen Tagen in der Presse angekündigte Stadtführung
"Gegen das Vergessen"
findet nun am Montag, dem 01. September statt.
Sie beginnt um 16 Uhr auf dem Anger vor dem Ursulinenkloster und
endet nach gut einer Stunde im ehemaligen Luftschutzkeller im Wigbertikirchhof.
Diese Führung ist für alle kostenlos.
Ich freue mich auf Ihr kommen.
Dankeschön
Herzlichen Dank den 146 Bürgerinnen und Bürgern, die sich am 12.04.2025 bei meiner Gedenkveranstaltung "Gegen das Vergessen" und der "Karsten-Grobe-Ehrung" eingefunden hatten. Leider konnte ich nicht alle Teilnehmer stimmlich erreichen. Ich werde diese kostenlose Führung, beginnend am Anger, endend im ehemaligen Luftschutzkeller, demnächst noch einmal wiederholen.
Führung "Gegen das Vergessen"
Ich lade als betagter Bürger, der den 2. Weltkrieg und die schwere Nachkriegszeit miterlebt und nicht vergessen hat, für den 12.04.2025 um 16 Uhr zu einer kostenlosen Stadtführung "Gegen das Vergessen" ein. Diese Führung beginnt am Erfurter Rathaus und endet nach ca. einer Stunde im Luftschutzkeller im Wigbertikirchhof. Bei dieser Gelegenheit wird für unseren verstorbenen Ehrenamtlichen Denkmalpfleger, Herrn Karsten Grobe, eine Gedenktafel enthüllt. Es war sein Verdienst, dass dieser Luftschutzkeller nicht dem Sanierungsboom der Nachwendezeit zum Opfer fiel und heute in Thüringen der einzige museal genutzte Schutzraum aus der NS-Zeit ist.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ich freue mich auf Ihr Kommen.
Führung durch den Thüringer Landtag
Für Samstag, den 17. Mai 2025 lädt der Thüringer Landtag um 10 Uhr zu einer öffentlichen Führung ein.
Ich freue mich, Ihnen bei dieser kostenlosen Führung den Plenarsaal, den Raum der Stille, den Gestapokeller und einige Kunstwerke zeigen zu können. Neben der Architektur werde ich Ihnen aber auch zur Arbeitsweise im Landtages einiges erzählen.
Sie haben zudem noch die Möglichkeit, von der Präsidentenetage des Hochhauses einen Blick auf unser schönes Erfurt zu werfen .
Ich empfehle Ihnen aus diesem Grunde auch Ihren Fotoapparat mitzubringen.
Ich würde mich freuen, Sie und Ihre Freunde bei dieser Führung begrüßen zu dürfen.
Bringen Sie bitte Sicherheitshalber Ihren Personalausweis mit.
Der Eingang zum Thüringer Landtag befindet sich in der Jürgen-Fuchs-Straße (Beethovenpark).
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Tel: 0361/6463981